BLICKRICHTUNG Leben – Sommer, Sonne, Wohlfühlzeit
- Mag. Andrea Sickl
- 26. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 7 Tagen
Spürst du sie auch schon? Diese besondere Energie, die zur Ferien-- und Urlaubszeit in der Luft liegt? Diese Tage voller Licht, Leichtigkeit und dem Gefühl, dass plötzlich wieder alles möglich ist?

Willkommen bei BLICKRICHTUNG Leben – heute mit jeder Menge Vorfreude auf die Sommerferien, Barfußtage und die Momente, in denen das Leben endlich wieder nach Freiheit schmeckt. Lass die To-do-Liste liegen, leg das Handy kurz beiseite (oder nimm’s für eine kreative Fotochallenge mit!) und dreh mit mir gemeinsam die Blickrichtung: Richtung Leben.
Warum Sommer mehr ist als nur Sonne
Nach all dem Alltagsrummel, Stress, Schulchaos und Terminen, Terminen, Terminen ist es an der Zeit, einfach mal abzutauchen. Nicht in die Badewanne – sondern in den Moment. In das Jetzt. In all die kleinen Dinge, die wir sonst viel zu schnell übersehen: eine Pusteblume am Wegesrand, das Summen der Bienen, den kühlen Wind auf deiner Haut oder das Lachen eines Kindes, das Seifenblasen pustet.
Ich denke, jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, den Sommer nicht nur zu erleben – sondern mit allen Sinnen zu genießen! Und dazu braucht es weder ein 5-Sterne-Hotel noch ein Flugticket. Nur ein bisschen Achtsamkeit, Kreativität – und die Lust, dich auf das einzulassen, was wirklich zählt.

Fotochallenge: Für alle, die nicht gerne spazieren gehen
Vielleicht kennst du diese Antwort auch von deinen Kids: Spaziergänge sind out! Voll uncool! Doch ich kann dir eines versprechen: bestimmt nicht mit dieser Idee! Mach mit deinen Kids eine lustig kreative Fotochallenge im Wald, durch die Stadt oder über Äcker und Wiesen. Und plötzliche wird aus dem Handy ein echtes Achtsamkeits-Tool – perfekt für Kinder, Teens und alle, die mit offenen Augen durch die Natur gehen wollen. Wie's funktioniert? Erfährst du in der aktuellen Podcast-Folge – reinhören lohnt sich auf jeden Fall!
Kreativ, wild & frei – Sommermomente zum Verlieben
Wenn du richtig loslassen und entspannen möchtest, probiere gerne mal Fingermalen mit geschlossenen Augen. Farben, Bewegung und Musik unterstützen dich und deine Kinder bei einem ganz besonderen Achtsamkeitsmoment. Nichts muss "schön" oder "richtig" sein. Hauptsache, es passiert intuitiv. Lass dich von dir selbst überraschen! Eine genaue Anleitung und viele zusätzliche Tipps findest du auch dazu in der aktuellen Podcast-Folge – hör unbedingt rein!
Oder leg dich einfach ins Gras, schau 15 Minuten lang in die Wolken und beobachte, wie deine Gedanken mit ihnen weiterziehen. Klingt simpel? Ist es auch. Und so unglaublich kraftvoll!
Naturankerplatz bzw. Natur-Guckloch für dich und deine Kids
Jetzt kommt meine absolute Lieblings-Entspannungsübung für den Sommer! Du kannst dir selbst deinen ganz persönlichen Naturankerplatz erschaffen. Nur für DICH! Eine wohltuende Auszeit, vollkommen ungestört - einfach DU und die Natur! Oder du entdeckst diese kleine Übung gemeinsam mit deinem Kind und nennst die Übung dann kindgerecht "Natur-Guckloch"!
So funktioniert’s:
Suche dir einen ruhigen Platz in der Natur, der sich für dich gut anfühlt und an dem du ungestört bist: einen Baum, eine Wiese, ein Bachufer oder einen großen Stein, auf dem du gemütlichen sitzen kannst.
Setz dich dort regelmäßig – am besten täglich oder mehrmals die Woche – für etwa 10 bis 15 Minuten hin.
Mache nichts. Kein Handy, kein Lesen, kein Nachdenken.
Beobachte einfach nur. Bewerte nichts. Lausche den Geräuschen um dich herum – dem Wind, dem Zwitschern der Vögel.
Gerne kannst du – wenn es sich für dich gut anfühlt – die Augen schließen und den Moment einfach nur genießen.
Mit der Zeit wirst du merken, wie du immer tiefer in Verbindung gehst – mit deiner Umgebung und mit dir selbst.

Wenn du diese Übung gemeinsam mit deinem Kind machen möchtest, bereitet euch ganz in Ruhe darauf vor. Erklär ihm liebevoll, dass ihr diesen Moment gemeinsam schweigend genießen wollt – ganz aufmerksam, still und verbunden mit der Natur.
Warum es wirkt: Der Naturankerplatz ist keine Meditation im klassischen Sinn – aber er bringt dich raus aus dem Kopf, rein ins Spüren. Er trainiert deine Wahrnehmung, stärkt dein Naturbewusstsein und schenkt dir echte Momente von Frieden und Klarheit.
Tipp: Wenn du magst, gib deinem Naturankerplatz einen Namen – das macht ihn noch persönlicher. Vielleicht wird er dein neuer Lieblingsort?!
Fazit: Sommerzeit ist Lebenszeit ist Blickrichtung Leben
Mach diesen Sommer zu deinem persönlichen Glücksprojekt! Lass dich treiben, sei wild, sei laut, sei still – so wie du gerade sein möchtest! Hauptsache, du nimmst dir Zeit für dich! Nimmst dir die Auszeit und Ruhe die du brauchst. Und denk dran: Du brauchst nichts kaufen, nichts leisten, nichts erreichen. Nur sein.
Also los! Raus aus dem Stress – rein ins echte Leben! Und vergiss nicht, deine Sommermomente mit allen Sinnen zu feiern und zu genießen!
Du willst noch mehr kreative Ideen, Achtsamkeitstipps oder bunte Inspirationen für die Ferienzeit? Dann hüpf gleich rüber auf meine Instagram-Seite
Und jetzt: Dreh die Blickrichtung Richtung Leben – und hab einen richtig schönen Sommer!
Und denk dran: Du hast es sowas von verdient, glücklich zu sein!
Bilder: stock.adobe.com / Blickrichtung
Commentaires